Der Azubiaustausch ist eine einmalige Chance im Laufe deiner Ausbildungszeit ein fremdes Unternehmen mit anderen Schwerpunkten und neuen Strukturen über zwei Wochen kennenzulernen. Diese Erfahrungen und Eindrücke prägen dich für deine Zukunft. Vielleicht erkennst du sogar Neuerungen, die auch DOGEWO21 weiterbringen kann.
Verschaffe dir hier einen kleinen Einblick über die Erfahrungen von uns bei den Austauschunternehmen.
GESOBAU Berlin
"Im Dezember 2018 ging es für mich im Rahmen des Azubiaustausches zur GESOBAU AG in unsere Hauptstadt Berlin.
Die GESOBAU AG ist eine der sechs städtischen Berliner Wohnungsunternehmen und betreut rund 42.000 Wohnungen im Norden Berlins.
Den Schwerpunkt für meinen Azubiaustausch legte ich insbesondere auf die Vermietung und den Neubau.
Die GESOBAU AG verfügt über zahlreiche Neubauprojekte in den Bezirken Pankow und Weißensee. Bei meinem Einsatz in den verschiedensten Kundencentern durfte ich viel über die aktuellsten Projekte und die Bewirtschaftung des Bestandes dazulernen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil meines Austausches war auch, das Märkische Viertel kennenzulernen. Das Märkische Viertel ist eine Großwohnsiedlung mit 15.000 Wohneinheiten in Reinickendorf, welche in der Zeit zwischen 2008 und 2015 energetisch modernisiert wurden. Für mich war es sehr interessant, wie eine so große Hochhaussiedlung bewirtschaftet und verwaltet wird.
Ich bin sehr froh, dass ich an dem Azubiaustauschprogramm teilnehmen durfte. In der Zeit konnte ich viel über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Unternehmen kennenlernen und somit mal den Blick über den Tellerrand wagen. In Berlin wurde ich von den Azubis sehr herzlich empfangen und neben gemeinsamen Aktivitäten durfte ich dort auch bei der Jahresabschlussfeier dabei sein. Insgesamt war es eine super Zeit in Berlin und ich würde immer wieder an dem Austausch teilnehmen!"
Lena, 2. Ausbildungsjahr
GEWOFAG München
"Mitte November führte mich mein Azubiaustausch zur GEWOFAG nach München.
Mit knapp 34.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten ist GEWOFAG eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München. Während meines Aufenthaltes legte ich meinen Schwerpunkt auf die Vermietung und die zahlreichen Neubauprojekte. In der Vermietung konnte ich schnell Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Hinblick auf die Arbeitsabläufe erkennen. Während wir bei DOGEWO21 die Wohnungen zum größten Teil frei vergeben dürfen, wählt die Stadt München im Vorfeld fünf Bewerber aus, die für die entsprechende Wohnung in Frage kommen könnten. Von diesen fünf Mietinteressenten darf GEWOFAG dann den geeigneten potentiellen Mieter auswählen. Einige Tage verbrachte ich außerdem mit Projektleitern, Bauleitern und den Haushandwerkern, bei denen ich einiges über den Neubau und die Bewirtschaftung von Objekten dazu lernte. In meiner Freizeit habe ich viel mit den Azubis unternommen und München aus verschiedenen Blickwinkeln erkundet.
Der Azubiaustausch war für mich eine tolle Gelegenheit, die Abläufe eines anderen Unternehmens kennenzulernen.
DOGEWO21 bietet jedem Azubi die Chance, sich innerhalb von zwei Wochen in einem anderen Unternehmen neue Eindrücke verschaffen zu können. Ich bin dankbar für diese Erfahrung und würde jederzeit wieder an einem Azubiaustausch teilnehmen."
Melina, 3. Ausbildungsjahr
London Calling
"Im Rahmen eines Austauschprogrammes ging es für mich im September 2017 nach London. Auf dem Programm stand u.a. Unterricht am European „College of Business and Management“. Der englischsprachige Unterricht thematisierte den Wohnungsmarkt in England und London, außerdem haben wir die wirtschaftliche Lage des Landes bewertet und über die Auswirkungen des Brexit gesprochen.
Es war spannend in einer Millionenmetropole zu leben und die Menschen und vor allen Dingen den Wohnungsmarkt vor Ort kennen zu lernen. Gerade der Unterricht von Muttersprachlern mit hoher fachlicher Expertise zeichnete dabei den Austausch aus.
Neben dem Unterricht hatten wir die Gelegenheit die Stadt kennen zu lernen und diverse Attraktionen hautnah zu erleben.
Am Ende des dreiwöchigen Austausches absolvierten wir im Rahmen der Abschlussprüfung eine Präsentation, eine Klausur sowie einen Aufsatz.
Nach bestandener Prüfung in Kombination mit bestandener Ausbildung darf man sich dann Immobilienkaufmann*frau international nennen.
Es lohnt sich eine qualifizierte und zukunftsträchtige Ausbildung bei Dortmunds größtem Wohnungsunternehmen DOGEWO21 zu absolvieren und so Teil eines tollen Teams zu werden und Hand in Hand mit aufgeschlossenen Kolleginnen und Kollegen einen abwechslungsreichen Job zu meistern. Möglichkeiten wie diese, bedeuten das „I-Tüpfchen“ einer wunderbaren Ausbildung."
Eike, 3. Ausbildungsjahr
Harpen Immobilien GmbH Dortmund
"Erstmals hatten wir die Möglichkeit an einem zweiwöchigen Austausch mit Harpen Immobilien GmbH, deren Schwerpunkt in der Gewerbevermietung liegt, teilzunehmen. Die großen Unterschiede zwischen einem Mietvertrag im Gewerbesegment und in der Wohnungswirtschaft wurden schnell deutlich. Des Weiteren waren die Strukturen bei der Verwaltung der vermieteten und leer stehenden Objekte und die Abläufe bei der Objektakquise neu für uns. Durch das freundliche Miteinander haben wir uns in der neuen Umgebung schnell integriert. Zusammenfassend war die Zeit sehr lehrreich für unsere Zukunft, da wir nun die Besonderheiten und den Umgang mit Gewerbeeinheiten kennen. Im Anschluss bekamen die Azubis von Harpen Immobilien GmbH einen Einblick in die Wohnungswirtschaft und dem Vorgehen bei DOGEWO21".
Melina und Eike, 3. Ausbildungsjahr