Upcycling-Idee für Ostern: Eine Ostergras-Schale mit Eiern, Hasen und allem, was das Herz begehrt!
Gastbeitrag von Alexandra Kryaneva
Ostern steht vor der Tür und bei uns zu Hause bedeutet das: Bastelzeit! Ich liebe es, mit den Kindern kreativ zu werden – vor allem, wenn wir dabei nachhaltig arbeiten und Dinge verwenden können, die wir sowieso schon da haben.
Eine unserer liebsten DIY-Ideen für Ostern ist die Ostergras-Schale. Sie ist nicht nur eine wunderschöne Deko, sondern auch ein kleines Naturwunder zum Beobachten. Die Kinder sind jedes Mal begeistert, wenn sie sehen, wie aus kleinen Samen innerhalb weniger Tage ein richtiges Osternest wächst. Und das Beste? Wir verwenden einfach Schalen oder Teller, die sonst viel zu selten aus dem Schrank kommen.
Statt Ostergras aus dem Laden zu kaufen, könnt ihr auch einfach Weizen oder Kressesamen nehmen (falls ihr es zu hause habt).
Das brauchen wir für unsere Ostergras-Schale
- Eine schöne Schale oder einen tiefen Teller
- Weizen- oder Kressesamen (kein Extra-Kauf nötig – Weizen aus der Küche geht super!) Wir haben eine Packung Ostergras geschenkt bekommen und sie verwendet.
- Watte oder Erde als Grundlage
- Wasser
- Deko nach Lust und Laune: ausgeblasene Eier, kleine Hasenfiguren, Federn, Naturmaterialien
So wächst unser Ostergras – Schritt für Schritt
1. Die Schale vorbereiten
Die Kinder suchen sich eine Schale aus – jedes Kind darf eine eigene gestalten. Dann entscheiden wir, ob wir Erde oder Watte als Basis nehmen. Wir benutzen Erde, denn wir haben davon genug im Garten. Wenn ihr es sauber haben wollt - dann nutzt lieber Watte.
2. Samen aussäen
Jetzt wird’s spannend! Die Kinder verteilen die Samen gleichmäßig auf der feuchten Erde. Dabei lassen wir etwas Platz, damit das Gras schön wachsen kann.
3. Feucht halten und beobachten
Die Samen brauchen jetzt nur noch etwas Aufmerksamkeit – also jeden Tag mit Wasser besprühen und an einen hellen Platz stellen. Schon nach zwei bis drei Tagen sprießen die ersten grünen Halme! Die Kinder schauen jeden Tag gespannt nach, wie viel das Gras gewachsen ist.
4. Die Schale dekorieren
Nach etwa einer Woche sieht das Ostergras richtig toll aus – jetzt kommt der schönste Teil - das Dekorieren: wir legen ausgeblasene und bemalte Eier ins Gras, setzen kleine Hasenfiguren hinein. Jedes Kind hat seine eigene Idee, wie die Schale aussehen soll – von kunterbunt bis ganz natürlich.
Diese Upcycling-Idee, haben die Kinder übrigens aus dem Kindergarten nach Hause mitgebracht. Mittlerweile ist es ein festes Ritual bei uns geworden. Jedes Jahr freuen wir uns darauf, unsere Ostergras-Schalen zu gestalten. Es ist so schön zu sehen, wie aus wenigen Zutaten eine lebendige, frische Osterdeko entsteht.
Probiert es doch auch einmal aus! Ich bin gespannt, wie eure Ostergras-Schalen aussehen. Verlinkt uns gerne in euren Storys auf Social Media @dogewo21 und @ich_wohne_hier
Frohe Ostern und viel Spaß beim Basteln!
Autorin
Alexandra Kryaneva
Bloggerin aus und über Dortmund sowie darüber hinaus
Blog: www.ichwohnehier.com