Zwei Projektbeteiligte stehen auf dem Baugerüst eines eingerüsteten Mehrfamilienhauses, im Hintergrund strahlend baluer Himmel und am Gerüst hängt ein Banner mit den Förderern des Projektes.

DOGEWO21 schafft neuen Wohnraum und modernisiert gleichzeitig Bestand in Aplerbeck

02.05.2025

Das kommunale Wohnungsunternehmen DOGEWO21 erweitert seinen Wohnungsbestand im Stadtteil Aplerbeck: Durch die Aufstockung zweier Bestandsgebäude aus dem Jahr 1961 an der Vieselerhofstraße 48 und 50 entstehen vier neue, öffentlich geförderte Zwei- und Dreizimmerwohnungen mit Wohnflächen von rund 71 und 75 Quadratmetern. Der Baustart erfolgte jetzt im April 2025, die Fertigstellung ist für Anfang 2026 vorgesehen. In zwei Bauabschnitten werden zunächst die alten Satteldächer abgetragen und dann in Holzbauweise aufgestockt und durch Pultdächer abgeschlossen.

„Für eine Dachaufstockung müssen baurechtliche und statische Voraussetzungen erfüllt sein“, erklärt der zuständige Bauleiter Nils Kater von DOGEWO21. „Entscheidend sind unter anderem die Bestimmungen des Bebauungsplans oder – falls nicht vorhanden – die Einfügung in die Umgebungsbebauung sowie die Tragfähigkeit der bestehenden Bausubstanz.“

Insgesamt investiert DOGEWO21 rund 1,3 Millionen Euro in das Projekt, inklusive öffentlicher Förderungen aus Bundes- und Landesmitteln. Etwa 620.000 Euro entfallen auf den Bau der neuen Wohnungen, rund 690.000 Euro fließen in umfassende Instandhaltungs- und CO₂-Reduzierungsmaßnahmen, um die Gebäude energetisch und optisch auf den neuesten Stand zu bringen.

Im Rahmen der Modernisierung werden sämtliche Fenster erneuert und die Fassaden mit einer Wärmedämmung versehen. Zudem wird die Kellerdecke gedämmt und die Heizungsanlage auf ein modernes Luftwärmepumpensystem umgestellt. Auch die Bestandsbalkone werden saniert und erweitert, die Vordächer erneuert und die Außenanlagen nach Abschluss der Bauarbeiten wiederhergestellt. Darüber hinaus erhalten die Treppenhäuser eine neue Elektroinstallation sowie einen frischen Anstrich.

Mit diesen Maßnahmen schafft DOGEWO21 nicht nur neuen, bezahlbaren Wohnraum, sondern steigert gleichzeitig den Wohnkomfort und die Energieeffizienz der bestehenden Gebäude nachhaltig.

Bild: DOGEWO21
Bildunterschrift: Bauleiter Nils Kater und stv. Bereichsleiterin Wiltrud Grünebaum (beide DOGEWO21) auf der Baustelle an der Vieselerhofstr. – hier entstehen vier neue Wohnungen.

Pressekontakt

Tel: 0231.10 83 – 222
E-Mail: presse@dogewo21.de