Zurück zur Liste

Kostenlose Ferientipps für Familien in Dortmund und Umgebung

Bequem mit dem ÖPNV erreichbar

Zwei Kinder, die vor einer eingezäunten Wiese mit zwei Gänsen stehen

Du suchst spannende und kostenlose Aktivitäten für die Ferien in Dortmund und Umgebung?

Ob draußen aktiv, sportlich unterwegs oder kulturell interessiert – hier findest du abwechslungsreiche Ferientipps für Kinder jeden Alters: von den Kleinsten bis zu den Teenies. Alle Ausflugsziele sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und in praktische Altersgruppen unterteilt. Perfekt für Familien, die die Ferien nachhaltig und entspannt genießen möchten!

Kleinkinder (bis ca. 5 Jahre)

  1. Gut Königsmühle (Spielplatz und Café) bietet kostenfreie Spielmöglichkeiten und besondere Ferienangebote. Ein Großteil ist kostenlos. Einzelne Programmpunkte sowie Speisen und Getränke sind kostengünstig. 
    Anfahrt mit der Buslinie 475 vom HBF bis Haltestelle: IKEA Logistikzentrum.
  2. Rombergpark (Spaziergänge, Gewächshäuser und Spielplätze) - kostenlos.
    Anfahrt mit den Stadtbahnen bis Haltestelle: Rombergpark.
  3. Süggelwald (Dammwildgehege und Waldpfad) - kostenlos. 
    Anfahrt mit den Stadtbahnen bis Haltestelle: Waldesruh.

Grundschulkinder (6–10 Jahre)

  1. Besuche in den umliegenden Jugendfreizeitstätten. Hier gibt es tolle Programme für verschiedene Altersgruppen: Bilderbuchkino, Schnitzeljagd und vieles mehr.

    Infos zu den Jugendfreizeitstätten

  2. Fredenbaumpark (Abenteuerspielplatz, Minigolf und Bootsverleih) - Eintritt kostenfrei, Minigolf und Boote gg. geringe Gebühr. Anfahrt mit der Stadtbahn bis zur Haltestelle: Fredenbaum.
     
  3. Gut Königsmühle (Spielplatz und Café) bietet kostenfreie Spielmöglichkeiten und besondere Ferienangebote. Ein Großteil ist kostenlos. Einzelne Programmpunkte sowie Speisen und Getränke sind kostengünstig. Anfahrt mit der Buslinie 475 vom HBF bis Haltestelle: IKEA Logistikzentrum.
     
  4. uzwei im Dortmunder U (Workshops, Events und Ausstellungen für die ganze Familie) - wechselnde Angebote oft kostenfrei oder kostengünstig. Anfahrt mit der Stadtbahn bis Haltestelle: Westentor.

    Infos zum uzwei im Dortmunder U

Kinder ab 10 Jahren

  1.  Kulturrucksack Dortmund (Theater, Film und Musikworkshops) - meist kostenfrei oder günstig und je nach Einrichtung zentral mit U-Bahn und Bus zu erreichen.
  2. Parkour/Calisthenics (Training im öffentlichen Raum) - kostenlos.  Verschiedene Einrichtungen befinden sich im Stadtgebiet verteilt. Beispielsweise Otto-Hahn-Straße an der TU Dortmund. Haltestelle: Uni/Otto-Hahn-Straße oder Calisthenics Park Finnenbahn mit der Stadtbahn bis Haltestelle: Remydamm.
  3. Adlerturm Kindermuseum (Mittelalter und Ausgrabungen) - kostenlos. Erreichbar mit der Stadtbahn bis Haltestelle: Stadtgarten.
  4. Rombergpark (Gewächshäuser und Grünflächen) - kostenfrei. Anfahrt mit der Stadtbahn bis Haltestelle: Rombergpark.
  5. uzwei im Dortmunder U (Workshops, Events und Ausstellungen für die ganze Familie) - wechselnde Angebote oft kostenfrei oder kostengünstig. Anfahrt mit der Stadtbahn bis Haltestelle: Westentor.

    Infos zum uzwei im Dortmunder U

Tipp für alle Altersklassen

  1. Der Mountainbike-, Laufrad- oder Fahrrad-Parcours auf dem Deusenberg - kostenlos. Anfahrt Buslinie 410 bis Haltestelle: Recyclinghof Huckarde oder Linie 475 bis Haltestelle: Weidenstraße
  2. Ferienspaß inkl. Hüpfburgen und kostenlosem Zirkuseintritt bei Möbel Turflon in Werl - kostenlos. Kleinere Fahrgeschäfte kosten 1 €. Anfahrt bis Büderich, Kirche (in Werl). Der Weg ist etwas weiter, aber es lohnt sich. :)

Alle Informationen gibt es hier

Weitere Möglichkeiten

Zusätzlich gibt es viele tolle Spielplätze in und um Dortmund. Auch ein Bauernhof mit Obst und Gemüse zur Selbsternte kann ein echtes Erlebnis darstellen. 

Wir wünschen viel Spaß beim Testen unserer Tipps und können auch empfehlen, uns bei Instagram zu folgen. Da teilen wir immer mal wieder Ausflugstipps. :)

Zu unserem Instagram-Account