
Schöne Sachen, die ihr in Dortmund bei Regen machen könnt
Gastbeitrag von Alexandra Kryaneva
Auch wenn die Wetter-App keinen Sonnenschein verspricht, muss die Laune nicht unbedingt nach unten gehen. Sich vor dem Fernseher in eine warme Decke zu kuscheln und einen Film-Marathon zu starten, kann auch gut tun. Nach mehreren Tagen Schlechtwetter hintereinander, droht die Decke aber dann doch eher, auf den Kopf zu fallen – vor allem mit Kindern. In solchen Fällen muss Abwechslung her, gerne auch draußen. Und ihr wisst ja: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur ungeeignete Kleidung.
In diesem Beitrag erzähle ich euch, was ihr in Dortmund bei Regen unternehmen könnt.
Und wenn ihr mehr über Industrie-Geschichte erfahren wollt, dann besucht die LWL Zeche Zollern oder die Kokerei Hansa. Auf Zollern gibt es ebenfalls einen Familientag. Wie es sich rund um die Welt lebt, das erfahrt ihr im Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark. Da die Angebote für Kinder ab 3 Jahren konzipiert sind, haben hier auch die Kleinen Spaß.
In Wischlingen die Seele baumeln lassen
Besonders, wenn es draußen unangenehm ist, sollten wir unserem Körper Entspannung und Wärme geben. Im Revierpark Wischlingen könnt ihr nicht nur im Sole- und Allwetterbad planschen und das warme Wasser genießen. Es gibt auch eine tolle Sauna-Landschaft über zwei Etagen mit mehr als 12.000 Quadratmetern Fläche und einer Salzgrotte.