Zurück zur Liste

Upcycling-Idee zu Halloween: Gespenster, Hexenhüte und Besen aus Eierkartons

Wenn sich der Herbst mit bunten Blättern und kühleren Tagen ankündigt, wird es bei uns zu Hause wieder kreativ. Ich liebe es, mit meinen Kindern zu basteln, besonders dann, wenn wir dabei Dinge verwenden können, die ohnehin schon da sind. Nachhaltig, kreativ und voller Spaß – genau so ist auch unsere diesjährige Halloween-Deko entstanden.

Gastbeitrag von Alexandra Kryaneva

Von der Idee zur Deko: Ein Ast, ein Eierkarton und ganz viel Fantasie

Letztes Jahr haben wir zu Halloween eine Upcycling-Laterne gebastelt, in diesem Jahr wollten wir etwas Neues ausprobieren – und sind bei einem ganz einfachen, aber wirkungsvollen Bastelprojekt gelandet: Halloween-Deko aus Eierkartons.

An einem sonnigen Herbstnachmittag haben wir zuerst draußen im Park nach einem schönen Ast gesucht – nicht zu groß, nicht zu klein, aber mit ein paar Verzweigungen, an denen später unsere kleinen Kunstwerke Platz finden. Allein das war schon ein Abenteuer: durch das raschelnde Laub stapfen, Stöcke vergleichen, lachen, den besten Ast auswählen – eine tolle gemeinsame Aktivität für Kinder und Erwachsene.

Bastelspaß mit
Alltagsmaterialien

Zuhause ging’s dann richtig los. Alles, was ihr braucht, ist:

  • ein leerer Eierkarton,
  • etwas Farbe,
  • Kleber,
  • Schnur und
  • ein paar Bastelutensilien wie Filzstifte, Papier oder Stoffreste.

Aus den einzelnen Kartonmulden haben wir Gespenster, Hexenhüte und kleine Hexenbesen gebastelt.

  • Für die Gespenster einfach die Kartonmulden weiß anmalen, trocknen lassen und mit einem schwarzen Stift Gesichter aufmalen.
  • Für die Hexenhüte spitze Kegel formen, bemalen und nach Wunsch mit kleinen Papierbändern verzieren.
  • Die Hexenbesen bestehen aus einem kleinen Zweig, an den unten Papierstreifen oder Bast gebunden werden – schnell gemacht und super niedlich.

Deko, die sich
überall gut macht

Unsere fertigen Halloween-Figuren haben wir an den gesammelten Ast gehängt und in eine Vase gestellt – eine schlichte Tischdekoration, die richtig herbstlich aussieht.

Was ich an solchen DIY-Projekten so liebe? Es geht nicht nur um das Ergebnis, sondern vor allem um das gemeinsame Tun. Wenn wir basteln, reden und dabei unserer Fantasie freien Lauf lassen, entstehen nicht nur schöne Dekorationen – sondern auch Erinnerungen.

Ich wünsche euch viel Freude beim Nachmachen.