Es ist eine Wildblumenwiese zu sehen und im Hintergrund ein Servicebüro von DOGEWO21.

Nachhaltige Zukunft

DOGEWO21 ist mehr als ein Vermieter. Traditionell realisieren und unterstützen wir Maßnahmen und Projekte, die weit über die reine Bewirtschaftung unserer bestände hinausgehen.

Der Bau neuer Kindergärten, die Schaffung ausgedehnter Grünflächen oder unsere ExtraPlatz-Standorte für mehr soziales Miteinander sind da nur drei Beispiele.

Warum wir
das tun?

Weil wir der Meinung sind, dass wirtschaftlicher Erfolg, soziale Verantwortung und ökologisches Bewusstsein unmittelbar miteinander verknüpft sind. “Nachhaltigkeit” ist in unserem Unternehmen keine leere Worthülse, sondern gelebte Praxis.

Wie diese Praxis konkret aussieht, davon können Sie sich Ihr eigenes Bild machen: Unsere Nachhaltigkeitsberichte zeigen unsere großen und kleinen Projekte, die unser Verständnis von einer nachhaltigen Geschäftsfähigkeit widerspiegeln.

Eine grüne Wiese zwischen Häuserblocks. Über die Wiese wird das Regenwasser mit einem kleinen Bach abgeleitet.
Die DOGEWO21 Azubis stehen von einem Müllstandplatz, an dem ein neues Schild mit Hinweisen zur Mülltrennung montiert wurde.

Unsere Azubis setzen sich für
nachhaltige Mülltrennung und -entsorgung ein

GreenStyle - Azubi-Projekt für eine saubere Zukunft in unseren Wohnquartieren.

Im Rahmen dieses Projekts widmen sich die Azubis der Müllproblematik in unseren Quartieren und entwickeln Ideen und Maßnahmen, um das Bewusstsein für Mülltrennung und -entsorgung zu fördern und das Müllaufkommen in den ausgewählten Wohngebieten zu reduzieren.

Das Ziel von "GreenStyle" ist es, nachhaltige Veränderungen zu bewirken und die Auszubildenden aktiv in den Entwicklungsprozess einzubeziehen. Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und sind dazu ermutigt, auch innovative und unkonventionelle Lösungsansätze zu entwickeln.

Unsere Nachhaltigkeitsberichte