Zurück zur Liste

Sommer, Spiel und Graffiti-Aktion

Kinder-Sommerfest in Renninghausen ein schöner Erfolg

Vier Kinder in Maleranzügen und mit Schutzmasken stehen vor einer Graffitiwand und halten Sprühdosen in die Kamera.

Fröhliches Kinderlachen, bunte Farben und strahlender Sonnenschein: Rund 300 Kinder und Erwachsene kamen am Donnerstag im Laufe des Tages zum großen Kinder-Sommerfest im DOGEWO21-Quartier zwischen Troppauer Straße, Am Hombruchsfeld und der Reichenberger Straße. Eingeladen hatte das Wohnungsunternehmen DOGEWO21 gemeinsam mit der Stadt Dortmund.

Im Mittelpunkt des Festes stand eine künstlerische Graffiti-Aktion, die von den Hobbysprayern Nena Greve und Marvin Vollmer initiiert wurde. Die beiden gestalteten eine Hälfte der Tordurchfahrt im Quartier selbst – zu sehen ist der Schriftzug „small hands can change the world“, die andere Hälfte haben die Kinder auf dem Fest nach Herzenslust mit bunten Spraydosen verschönert. So entstand ein farbenfrohes Gemeinschaftswerk, das den Torbogen zweier DOGEWO21-Häuser in der Reichenberger Straße neu belebt.

Auch sonst gab es für die jungen Besucherinnen und Besucher viel zu entdecken: Auf der Hüpfburg wurde ausgiebig getobt, am Basteltisch der Jugendfreizeitstätte Hombruch entstanden im Rahmen eines Upcycling-Projektes aus Skateboardteilen und Kokosnussschalen kreative Schmuckstücke. Besonders beliebt waren zudem die verteilten Seedbombs und Blumensamen, die die Kinder gleich mit nach Hause nehmen konnten – ein kleiner Beitrag zu mehr Artenvielfalt direkt vor der Haustür.

Abgerundet wurde das Fest durch viele weitere Attraktionen: Ein Eisfahrrad von Hitzefrei sorgte für süße Erfrischungen, der Wasserwagen von DEW21 bot frisches Wasser, das DOGEWO21-Maskottchen Dogibär brachte Kinderaugen zum Leuchten, beim Rodeoreiten konnten sich die größeren Kinder beweisen und beim Mini-E-Bus-Parcours konnten die Kleinsten ihr Geschick beweisen.

„Es war schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder hatten – und dass wir gemeinsam nicht nur spielen und feiern, sondern auch etwas Nachhaltiges auf die Beine stellen konnten“, sagte DOGEWO21-Mitarbeiterin Hannah Beckmann „Solche Feste stärken das Miteinander im Quartier und zeigen, wie bunt und lebendig unsere Nachbarschaften sind.“

Bei bestem Sommerwetter wurde das Fest so zu einem lebendigen Treffpunkt für Nachbarschaft, Kreativität und Nachhaltigkeit.

Fotos: DOGEWO21/Oliver Schaper
Bildunterschrift: Viel Spaß und Unterhaltung gab es beim Kinderfest zum Ferienabschluss für die DOGEWO21-Nachbarschaft in Renninghausen - ob beim Graffitisprühen, der Hüpfburg oder auf dem Mini-E-Bus-Parcour.