Lagebericht 2024

b) Finanzlage

Die Finanzlage ist geordnet; die Zahlungsfähigkeit war und ist auch in Zukunft jederzeit gewährleistet.

Die nachstehende Kapitalflussrechnung gibt einen Überblick über die Herkunft und Verwendung der finanziellen Mittel:

Kapitalflussrechnung in TEUR20242023
Jahresergebnis9.8579.292
Abschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens17.76317.452
Zunahme der Rückstellungen1.795802
Sonstige zahlungsunwirksame Leistungen103280
Verlust/Gewinn aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens26- 1.009
Abnahme/Zunahme der Vorräte, der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Aktiva,
die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind
870- 2.595
Zunahme der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Passiva,
die nicht der Investitions- oder der Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind
1.5545.709
Zinsaufwendungen/Zinserträge11.39111.870
Ertragsteueraufwand/-ertrag761765
Ertragsteuerzahlungen- 760- 764
Sonstige Beteiligungserträge- 98- 98
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit43.26241.704
Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Sachanlagevermögens292.051
Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen- 23.191- 26.922
Auszahlungen für Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen- 246- 541
Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens3343
Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen- 114- 83
Erhaltene Zinsen8466
Erhaltene Beteiligungserträge9898
Cashflow aus der Investitionstätigkeit- 23.307- 25.288
Ausschüttung an Gesellschafter- 4.646- 4.152
Einzahlungen aus der Aufnahme von (Finanz-) Krediten16.0005.724
Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz-) Krediten- 14.957- 15.164
Einzahlung aus erhaltenen Zuschüssen/Zuwendungen9490
Gezahlte Zinsen- 11.475- 11.936
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit- 14.129- 25.528
   
Zahlungswirksame Veränderungen des Finanzmittelfonds5.826- 9.112
Finanzmittelfonds am Anfang der Periode- 6.6942.418
Finanzmittelfonds am Ende der Periode- 868- 6.694

Der Finanzmittelfonds setzt sich wie folgt zusammen:

in TEUR31.12.202431.12.2023
Guthaben bei Kreditinstituten2.1321.306
Kurzfristiger Terminkredit- 3.000- 8.000
Finanzmittelfonds- 868- 6.694

Die Umfinanzierung des kurzfristigen Terminkredites in ein langfristiges Kapitalmarktdarlehen ist für das 1. Quartal 2025 vorgesehen.

Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit erhöht sich um rd. 1.558 TEUR auf insgesamt 43.262 TEUR. Diese stichtagsbedingte Veränderung ergibt sich insbesondere aus dem höheren Jahresergebnis, der höheren Abschreibung auf Gegenstände des Anlagevermögens sowie gestiegenen Zuführungen zur Rückstellung und niedrigeren Zinsaufwendungen.

Die sonstigen Veränderungen der Aktiva und Passiva kompensieren sich nahezu.

Die Veränderung des Cashflows aus der Investitionstätigkeit resultiert insbesondere aus den im Vergleich zum Vorjahr geringeren Investitionen bei gleichzeitig geringeren Abgängen aus dem Anlagevermögen. Die Investitionen enthalten im Geschäftsjahr 2024 ergänzend zur Planung die geleistete Anzahlung für den Erwerb eines Erbbaurechtsgrundstücks zum 1. Januar 2025 in Höhe von 4.812 TEUR.

Der Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit ist gegenüber dem Vorjahr insbesondere durch die zum Stichtag höhere Neuaufnahme langfristiger Kredite zur Finanzierung der Investitionsmaßnahmen geprägt. Die Neuaufnahme berücksichtigt ergänzend die Umfinanzierung des kurzfristigen Terminkredites aus dem Vorjahr in ein langfristiges Darlehen.

Im Rahmen unserer Strategie wurde darüber hinaus eine zahlungswirksame Entschuldung (einschließlich Terminkredit) in Höhe von 3.957 TEUR (Vorjahr: 1.440 TEUR) bewirkt.

Die Auszahlungen aus der Tilgung von (Finanz-) Krediten beinhalten neben planmäßigen
Tilgungen auch Sondertilgungen in Höhe von rd. 86 TEUR (Vorjahr: 360 TEUR).